Ein medizinisches Produkt:
die Viren-Sicherheitsmaske kupferveredelt
Mit aktiv wirkenden Kupfergewebe, zur Zerstörung von Viren und Bakterien.

Zur aktuellen Situation in der Corona-Pandemie
Das Coronavirus mit einer Größe von ca. 0,15 μm verbreitet sich bevorzugt über Aerosole, die beim Ausatmen unter Sprechen, Singen, Husten und Niesen entstehen. Filtrierende Masken vor Mund und Nase halten die entstandenen Aerosole zu einem gewissen Teil zurück, leisten aber keinen weiteren Beitrag zur Risikominimierung.
VSM hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor Ansteckungen größtmöglich zu schützen und hat ein neues kupferhaltiges Filtermaterial entwickelt, das nicht nur vor Viren und Bakterien schützt, sondern diese gleich abtötet.
Für diese Gruppen ist die medizinische Maske von VSM besonders geeignet
- medizinisches Personal
- Personal in Pflegeberufen
- alle systemrelevanten Berufsgruppen
- Lehrer und Schüler
- Verkaufspersonal
- alle, die regelmäßig Kontakt zu anderen Menschen haben
Die Namensgebung der VSM Viren-Sicherheitsmaske
Vorteile der aktiv wirkenden medizinischen Maske von VSM gegenüber konventionell filtrierenden Masken
Sicherheit vor Viren, Bakterien und Pilzen bei einer Filterleistung von 99,46%
Geringer Atemwiderstand und zertifizierte Filterleistung
Zertifikat der Hohenstein Laboratories:
- DIN EN 14683 TYP IIR
- ISO18184:2019-06 (Sicherheit vor Viren)
- DIN EN ISO 20743:2001-12 (Sicherheit vor Bakterien)
- DIN EN 14119:2003-12 (Sicherheit vor Pilzen)
Prüfberichte HygCen Austria:
- EN ISO 11737-1 / SOP 07-014
- EN 14683 / SOP 13-002
- EN ISO 10993-12:2012
Anwendungshinweis: Eine grünliche Verfärbung der Maske auf Grund einer natürlichen Oxydation von Kupfer ist möglich, eine schädigende Wirkung geht von dem Metallbelag auf der eingebetteten speziellen Gewebeschicht nicht aus.
Enthaltene Materialien: Polypropylen, Polyester, reines Kupfer (die Maske ist nicht steril).
Stärken der medizinischen Maske von VSM
- Aktive Zerstörung von Viren durch integrierte Kupfergewebeschicht
- Bakterielle Filterleistung 99,46 %
- 4 Zertifikate von den Hohenstein Laboratories
- EN 14683:2019-10 Typ IIR
- ISO18184:2019-06 (Viren)
- EN ISO 20743:2013-12 (Bakterien)
- EN 14119:2003-12 (Pilze) - 5-lagiger Aufbau
- Sichtbarer Schutz (Kupfer Vlies)
- Keine unsichtbare Chemie
- Keine Verwendung von Glasfasern, die eventuell Partikel freisetzen können
- Hoher Tragekomfort
- Geringer Atemwiderstand
- Mit Gummibändern und integriertem Nasenbügel ausgestattet
- Kann vorsichtig mit bis zu 60°C heißem Wasser gesäubert werden
- Weltweit keine medizinische Auffälligkeiten
- Keine Allergien gegen reines Kupfer
- zu 100% ein Produkt deutscher Unternehmen
"Die VSM-Masken gehen mit ihrer zusätzlichen antiviralen und antibakteriellen Funktion über die Wirksamkeit konventioneller Filtermasken hinaus und besitzen damit ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt für medizinische Schutzausrüstung."
Dr. med. Dipl. Chem. Lothar W. Weber
Facharzt für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin, Fachgutachter, Technologieberater, i.R.
Wie sicher sind Hygienemasken? Ein Vergleich.
Wie wird die Maske produziert?
Des Weiteren erhalten Sie die medizinische VSM Viren-Sicherheitsmaske in vielen deutschen und österreichischen Apotheken direkt vor Ort
